Vom alten Koffer zum schicken Sofa!
written by Worx
Koffer, die wir nicht brauchen, landen meistens im Keller oder auf dem Dachboden. Heut zeigen wir Ihnen, wie Sie diese alten Fundstücke wieder nutzen können, in dem Sie daraus ein originelles Möbelstück machen.
Was Sie brauchen:
Einen ausrangierten Koffer
Werkzeug:
Stift
Kompakt-Handkreissäge oder Stichsäge
Akkuschrauber oder Multifunktionswerkzeug
Tacker oder Hammer und Nägel
Schraubenzieher oder Akkuschrauber
Material:
2 bis 3 Stücke Schaumstoff (in Koffermaßen; 5 cm dick, je nachdem, wie dick der Koffer ist)
Spray
12 Holzschrauben (ca. 4 x 45 mm)
Acrylfarbe und Pinsel
4 Stuhlbeine (4 x 45 mm)
Polsterknöpfe
So wird’s gemacht:
Messen Sie die Breite und Tiefe des Koffers aus. Besorgen Sie in diesen Maßen zwei 18 mm dicke Kiefernholz-Sägeplatten im Baumarkt.
Zeichnen Sie die Innenkontur des Koffers auf die Holzplatten und sägen Sie die Umrisse aus. Testen Sie, ob die Platten passen, falls nicht, führen Sie mit der Säge kleine Korrekturen durch.
Besprühen Sie eine Seite der Platten mit Sprühkleber und befestigen Sie so die Schaumstoffplatten darüber.
Stellen Sie sicher, dass sie über die Tiefe des Koffers hinausgehen, so dass man bequem darauf sitzen kann.
Legen Sie ein Stück Stoff über den Schaumstoff, ziehen sie diesen straff und befestigen Sie ihn mit dem Tacker oder Nägeln auf dem Boden des Koffers.
Legen Sie die gepolsterten Platten in den Koffer und befestigen Sie diese mit Schrauben.
Die Stuhlbeine können mit Acrylfarbe bemalt und so dem Design des Gehäuses angepasst werden, befestigen Sie diese am den Koffer
... Und Voila! Schon können Sie sich über einen sehr stilvoll recycelten Sessel freuen.